Samstag,
den 10.06.2023

Häufig gestellte Fragen
Vielleicht gibt es auf Ihre Frage bereits hier eine Antwort.
Sollten Sie jedoch weitere Fragen haben, rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich. Unter der Telefonnummer 0234 – 307 96-71 erreichen Sie uns.
Was kosten die Menüs?
Eine Mahlzeit kostet je nach Portionsgröße 5,30 € inklusive einem Dessert und einer menübezogenen Salatbeilage bis 7,99 €. Auch eine Miniportion ist zum Preis von 5,30 € erhältlich. Menüaufpreis an Sonn- und Feiertagen 0,20 €.
Bis wann muss meine Bestellung bei Ihnen eingegangen sein?
Ab- und Umbestellungen nehmen wir einen Tag vor der geplanten Lieferung bis 12.00 Uhr entgegen. Bestellungen für das Wochenende und den Montag - bitte bis Freitag 12.00 Uhr bei uns in Auftrag geben. In Wattenscheid Bestellungen für das Wochenende bitte bis Donnerstag 12.00 Uhr aufgeben.
Besteht eine vertragliche Bindung?
Nein, es besteht keine vertragliche Bindung. Sie können unseren Service jederzeit werktags um- oder abbestellen.
Kostet die Anlieferung etwas?
Nein. Die Anlieferung ist für unsere Kunden selbstverständlich kostenlos.
Welche Vorteile hat die Treuekarte für mich?
Als weitere Serviceleistung bietet die Familien- und Krankenpflege Bochum für ihre Stammkunden eine kostenlose Treuekarte an. Mit dieser Karte sind Sie als „Essen auf Rädern“- Kunde berechtigt, weitere Dienstleistungen der Familien- und Krankenpflege Bochum kostenlos in Anspruch zu nehmen.
Ab wann habe ich Anspruch auf die Treuekarte?
Ab 10 Menübestellungen im Monat haben Sie Anspruch auf die Treuekarte.
Wohin liefern Sie genau?
Wir liefern unsere Essen im gesamten Bochumer Raum und in Gelsenkirchen aus. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer 0234 - 307 96-71.
Gibt es spezielle Menüs für Diabetiker?
Nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen, benötigen Menschen mit Diabetes keine speziellen Diabetikerlebensmittel. Ernährungswissenschaftler fordern schon seit Jahren eine Abschaffung dieser spezifischen Produkte.
Lange Zeit war die Ernährung bei Diabetes mellitus mit einer speziellen Diät verbunden, die schwerpunktmäßig auf dem strengen Zuckerverbot und auf einer rigorosen Kontrolle von Broteinheiten (BE) basierte. Aus wissenschaftlicher Sicht, haben diese speziellen Diabetikerprodukte kaum Vorteile hinsichtlich der Blutzuckerwirksamkeit. Auch entsprechen sie in ihrer Zusammensetzung nicht immer den Ernährungsempfehlungen. Nicht selten enthalten diese Produkte, wie zum Beispiel Diabetikerschokolade, mehr Fett und Kalorien, als die normale Variante.
Diabetikern wird daher heute ebenso wie der gesunden Allgemeinbevölkerung eine ausgewogene und vielseitige Ernährung empfohlen. Die Menüs des Mahlzeitendienstes der Familien- und Krankenpflege Bochum können hierzu jederzeit eingesetzt werden.